| Übersicht | |
7. Mai 2023
Wiesensee
(gepostet im Bereich Berg)
Seit über 10 Jahren nehme ich mir vor, einmal den Wiesensee zu besuchen. Nun endlich passt es. Das episodische Kleingewässer bildet sich meist im Mai in einem Toteisloch am Nordfuß des Hochkogels. Bei meiner Ankunft um 0745 merke ich schon, dass heute sehr viel Wasser im Schwarzenbach ist. Im Gepäck habe ich heute das Stativ, um schöne Bilder vom Bach zu machen, wobei mit dem eingebauten Neutraldichtefilter der RX100 die Belichtungszeit nochmal deutlich verlängert werden kann. Außerdem ist das Tal noch komplett im Schatten. Direkter Sonnenschein würde zu einer viel zu kurzen Belichtungszeit führen. Schon die erste Stelle bei der Brücke ist ein guter Fotospot. Ich bleibe heute dicht am Wasser und nicht am markierten Weg. Immer wieder ergeben sich wunderschöne Perspektiven. Die mit Moos bewachsenen dunkelgrünen Felsen zusammen mit den hellgrünen Buchenblättern und dem reißenden Bach sind ausgezeichnete Motive. Beim großen Wasserfall ist die Gischt jedoch heute so groß, dass ständig die Linse nass wird. Vor der Brücke zum Schwarzenbachstüberl mache sich auch noch einige schöne Aufnahmen. Vermutlich würde mit etwas weniger Wasser die Bewegungsunschärfe sogar noch besser aussehen. Stunden könnte ich hier verbringen, aber ich muss nun auf das Zeitmanagement achten. Die Sonne sollte nicht zu hoch stehen, aber trotzdem den Wiesensee gut ausleuchten. Außerdem gibt es zur Mittagszeit vermehrt menschlichen Vordergrund durch Badetourismus |
Kommentar verfassen
| Übersicht | |