<< Gollinghütte

| Übersicht |

Erste Chili Ernte >>

21. August 2008

Kaltenbachwildnis

(gepostet im Bereich Berg)

Steinschlag.jpgzoomPicture

Gschliefgraben.jpgzoomPicture

Da ich gerade in Gmunden war, bietet sich noch ein kurzer Abstecher in die Kaltenbachwildnis an. Inzwischen ist an der Traunuferstraße weitgehend wieder Normalität eingekehrt und nach dem Hoisn ist wie üblich der Gehsteig zugeparkt. Da ich Seppl heute keine Bergschuhe dabei habe latsche ich mit meinen bewährten Teva-​Sandalen los. Heute gibt's keinen Rucksack und nur GPS und Digicam befinden sich in den Hostentaschen, wodurch auch ein rasantes Tempo angeschlagen wird.

Das dichte Blätterdach der Buchen lässt keine Sonnenstrahlen zum Boden durchdringen. Hier sind die Europäischen Alpenveilchen (Cyclamen purpurascens) bereits am Verblühen. Vorbei an den wohl bekannten Eiben schlängelt sich dann der Weg durch meterhohes Rohr-​Pfeifengras (Molinia arundinacea). In der Wildnis selbst erreiche ich dann laut GPS das Geocachezielgebiet. Aber ich kann einfach keinen Cache finden. Hoppla schon eine Stunde gesucht. Also Berni anrufen, der mir noch mal die Cachebeschreibung vorliest. Aber da ist einfach keine Dose. Vermutlich von Nicht-​Cachern, sogenannten Muggels, entfernt worden.

Macht nix. Tröste ich mich halt mit einem Schnitzel & Bier beim Hoisn. Der Weg führt dann direkt am Gschliefgraben vorbei. Schaut schon sehr wild aus, da wächst wohl erst in 30 Jahren wieder ein Wald. Leider ist der Hoisn komplett überfüllt und ich weiche zum Landhotel Grünberg aus, wo bekannterweise ja auch recht gschmackige Spezereien aufgetafelt werden.

Kommentar verfassen

Dein Name

Deine Homepage

Dein Kommentar

Anti-SPAM
Bitte mach in die schwarz umrandeten Felder ein Häkchen.


<< Gollinghütte

| Übersicht |

Erste Chili Ernte >>