| Übersicht | |
21. November 2009
Kleiner und Großer Schoberstein
(gepostet im Bereich Berg)
Ausgezeichnet! Das tolle Wetter hält an. Um wieder ordentlich Sonnenenergie zu speichern, beschließe ich eine kurze Kraxeltour über den Kleinen und Großen Schoberstein zu unternehmen. Wie zu erwarten tummeln sich noch viele andere Sonnenhungrige, die die gleiche Idee haben. Zu Beginn verläuft der Weg noch im Schatten, also schlage ich ein etwas flotteres Tempo an, um den Wald rasch hinter mir zu lassen. Wie üblich stehe ich nach kaum einer Stunde am Fuße des Kleinen Schobersteins. Heute steige ich nicht in die Scharte auf, sondern wandere vom Bankerl direkt zur felsigen Südflanke. Hier wärmt die Sonne sehr kräftig. Trockener und griffiger Fels machen die kurze Kraxlerei (I) zum Genuss. Die Südkante wird mit II+ angegeben. Hier in der Flanke scheints doch erheblich leichter zu sein. Nach wenigen Minuten erreiche ich das kleine Gipfelkreuz. Erstaunt über mein plötzliches Erscheinen, meinen zwei Burschen: "Sog amoi wo kimmstn du auf amoi her?" |
Kommentare
lama schrieb am 21.11.2009 um 19:33
Einfach immer wieder schön diese Schobersteine - lässige Kraxelei!
Pass bloß auf, dass du nicht mal eines Azubis verlustig wirst ;)
lG
Martin
Lampi schrieb am 25.11.2009 um 08:37
Servas Harry, is eigentlich aus'm Zierler ah wos wurdn am Wochenend? Tät mi echt interessieren...
lampi
Harry schrieb am 25.11.2009 um 11:11
Servus Lampi,
Bin durch die vorherigen Touren zum Schluss gekommen, dass die Nord- und Westseiten außerordentlich feucht sind. Hab den Zierler daher auf Sommer 2010 verschoben.
Gruß
Harry
Lampi schrieb am 25.11.2009 um 14:54
Ja, hast eh recht, schattseitig is momentan überall feucht, nächstes Jahr dann, aber ja nicht ohne mich!!
Kommentar verfassen
| Übersicht | |