| Übersicht | |
8. März 2015
Langbathseen
(gepostet im Bereich Berg)
Das erste Frühlingswochenende mit angenehmen Temperaturen steht vor der Tür. Daher müssen wir auch den ursprünglichen Plan vom Hatschek-Steinbruch zum Gmundnerberghaus zu wandern, verwerfen. Alles bummvoll, auch beim Urzn. Aber eine Alternative ist schnell gefunden. Beim Langbathsee ist es sonning und windstill. Nur hätte ich nicht damit gerechnet, dass hier noch winterliche Verhältnisse herrschen. Auf der Nordseite liegt noch eine geschlossene Schneedecke und auch der Vordere Langbathsee ist noch zugefroren. Aber auf der Südseite unterhalb der Signalkogel hat schon der Frühling Einzug gehalten und die Leberblümchen (Hepatica nobilis) blühen. Erik muss natürlich sofort das Ufer inspizieren, denn Steinchen auf das Eis werfen ist viel zu lustig! Auch die hauchdünnen Eisschollen im Ranbereich sind eine Attraktion für sich |
Kommentar verfassen
| Übersicht | |