<< Hochleckenhaus

| Übersicht |

Kitzstein >>

1. Mai 2007

Dümler Hütte

(gepostet im Bereich Berg)

Stofferkarrinne2007.jpgzoomPicture

AnjaEisbaer.jpgzoomPicture

SchaaaatzIchBinZuhause.jpgzoomPicture

Piessling2007.jpgzoomPicture

SaftigeWieseUndHoherNock.jpgzoomPicture

Tja wo wird da Harry am 1. Mai raufspazieren? Richtig! Traditionelle Dümler Hütteneröffnung. Mit von der Partie ist das bereits dümlererprobte Pärchen Anja und Alex. An diesem wolkenlosen Maitag nehmen wir um 0900 den Weg über den Präwald zur Hütte, da der Seegraben wegen Windwurf ja gesperrt ist. Gleich beim Wegweiser am Gleinkersee hat Wolfgang ein gut sichtbares Schüdl angebracht, damit die Wanderer nicht umsonst ans andere Ende des Sees wandern müssen. Trotzdem übersehen einige Wanderer die Warnung um sich dann bei der Hütte lautstark zu beschweren. Tja allen kann mans wohl nie recht machen

Zu meinem Erstaunen muss ich feststellen, dass Anja und Alex topfit sind und rasch erreichen wir in 1h25min die bereits gut besuchte Terrasse. Ich glaub fast die beiden trainieren heimlich schon für Korsika Wolfgang und Tom sind bereits mit den Ski unterwegs um die große Stofferkarrinne zu befahren, wie ich nach einem kurzen Plauscherl mit Berta erfahre. Gespannt verfolgen sämtliche Gäste Aufstieg und Abfahrt der beiden. Wie man sich freiwillig diese extrem steile Rinne runterhaun kann ist mir schleierhaft. Und wie man diese Abfahrt heil übersteht, verstehe ich noch weniger. Kaum retour, wirft sich Wolfgang in die Arbeitskluft und wuselt wie üblich durch die Gegend. Nach fünf Minuten: "Passt. Jetzt hab ich den Überblick" Wo Wolfgang diese Kraft her nimmt bleibt ein Rätsel. Vermutlich ist irgendwo in der Hütte ein Fass mit Zaubertrank versteckt

Inzwischen ist die Terrasse komplett gefüllt. Außergewöhnlich für einen ersten Mai, aber verständlich bei diesem Traumwetter und komplett aperen Aufstieg. Als Bergsteigeressen gibt es heute köstliche Tiroler Knödel. Anja hat sich inzwischen einen heißen Tee bestellt und scheint sich überhaupt nicht mehr aufwärmen zu können. Während Harry im kurzen Leiberl und kurzer Hose sein kühles Stiegl genießt, wickelt sich unser Eisbär zusätzlich noch mein Fleece um die Beine. Naja in Korsika wird's viel viel wärmer.

Gegen 1300 brechen wir auf und vorbei an der Narzissenwiese (vermutlich in zwei-​drei Wochen in Blüte) erfolgt der rasante Abstieg in 1h15min vorbei am Pießling Ursprung.

Kommentar verfassen

Dein Name

Deine Homepage

Dein Kommentar

Anti-SPAM
Bitte mach in die schwarz umrandeten Felder ein Häkchen.


<< Hochleckenhaus

| Übersicht |

Kitzstein >>