8. Oktober 2005
Nazogl
(gepostet im Bereich Berg)
Obligate Hinteregger – Nazogl Tour. Seltsamerweise nur ein weiteres Auto um 0830 am Parkplatz (~1200m). Selbst am Gipfel nach etwa 2h 15min Aufstieg (~900Hm) sind nur ganz wenig Bergfexn vertreten. Wird wohl mit dem grauslig kalten Wind zusammenhängen der uns um die Ohren pfeift. Aber mit Haube + Handschuhe kann man selbst ein Bierli genießen wenn's saukalt ist |
4. Oktober 2005
Chili Auslese 05
(gepostet im Bereich Chili)
Sodala vor lauter Bergfexing ganz auf das Chilifexing vergessen. Natürlich wird immer schon brav nebenbei geerntet. Gestern aber mal etwas gröber. Der "Schwarze" Polo-Piki Mutant blüht, fruchtet und reift immer noch vor sich hin. Dieser Lecker-Schmecker Lemon Drop ebenfalls. Anbei eine kleine Selektion von Polo-Piki (normal) links oben, Lemons, Kirschpfefferoni und Jalapenos rechts und der "Schwarze" unten. |
25. September 2005
Bosruck Überschreitung
(gepostet im Bereich Berg)
Relativ spät um 0845 starte ich am Parkplatz vor der Bosruckhütte zu einer kleinen Bosruckrundtour. Für den Traunstein wars einfach schon viel zu spät, drum muss halt ein anderer Steig herhalten ;). Während des gestrigen Wetterberichts wurde man ja richtig "Geht's alle raus es wird so richtig schens Wanderwetter" gedrillt. |
3. September 2005
Traweng
(gepostet im Bereich Berg)
Eigentlich sollte eine Gerold-Burzl-Tauplitzwanderung von Hinterstoder über den Salzsteig am Programm stehen. Leider hat am Vormittag aber eine Gewitterfront Oberösterreich erreicht und nach (trügerischem) Dauerregen, haben wir dann die Tour mal verschoben. Bis Windischgarsten dachte wohl noch jeder: "Geh leck den gonzen Tog in der Hittn verbringen". Aber südlich des Pyhrnpass zeigt sich schon Wetterbesserung und ein paar blaue Flecken blinzeln schon raus ;) Als Ersatztour gabs zur Anregung des Appetit einen kleinen Spazierer auf den Traweng von 1h 30 min ab Hollhaus. Auf den oft gelobten Ausblick müssen wir verzichten. Nur recht schwach erkennt man den Grimming im Ennstal. Als Entschädigung gibt's dafür ein schönes Felsentor. Der Steig selbst ist ganz nett, jedoch teilweise recht ausgewaschen und beim Abstieg wird man wohl oder übel einige Steine lostreten. Mit einem recht gemütlichen Hüttenabend und einer intensiven Lektion im Falle "König Buffo" klingt dann der Abend in der Berger-Hittn aus. |
Kommentare lesen (1) / verfassen



. Nur der Halltstättergletscher glänzt unter einem blauem Himmel; Grimming, Bosruck & Pyhrgas verstecken sich brav in den Wolken. Morgen solls ja besser werden
Und schon wieder vergessen mich im Gipfelbuch einzutragen. Schön langsam wirds zur Gewohnheit. Abstieg superfaul über die Südseite in 1h15min.














