24. Juli 2005
Warscheneck SO-Grat / Dümlerhütte
(gepostet im Bereich Berg)
Endlich in Pension... Leider aber nicht Harry sondern seine bergfexing Schuhe. Nach sechs Jahren im Allround-Einsatz, nach mehr als 200.000 Höhenmeter und drei Korsika Exkursionen und zwei Sohlen dürfens endlich in den wohlverdienten Ruhestand gehen ahhh... stehen. Als neue Treter gibts das Nachfolgemodell, einen feinen Lowa Tibet GTX. |
15. Juli 2005
Karlmay-Tal Runde
(gepostet im Bereich Berg)
Wenns sich einrichten lässt soll man ja am Freitag nicht zu lang arbeiten und gleich um 1300 aus dem Büro flitzen. Darum gleich ins Auto und ab nach Wörschach um den alljährlichen Routinebesuch im Karlmay-Tal zu erledigen. In Wörschach selbst ist grad 24-Stunden-Marathon WM (eher ein Volksfest) und mit dem Umleitungs-Hin&Her brauch ich fast 1 Stunde 40 bis zum Parkplatz Schönmoos. Gottseidank verläuft der Aufstieg übers Hochtor zur Liezener Hütte häufig im Wald, da die Sonne recht erbarmungslos runter brennt. Kurz vor der Liezener Hütte macht das Goldbachl seinem Namen alle Ehre und glitzert herrlich in der späten Nachmittagssonne. Wenn ich aber schon mal hier bin kann ich mich ja auch noch gleich auf die Suche nach einem Kohlröserl machen. Nach einiger Sucherei find ich aber überhaupt keinen Specimen, also leg ich mich mal so richtig gmiatlich dauni und genehmige mir ein Bierchen. Die Füße wollen aber anscheinend noch ein bissl spazieren, drum wandere ich irgendwie planlos umher und genieße die Aussicht und *taataa* ja was hamm den da |
4. Juli 2005
Chili Update
(gepostet im Bereich Chili)
Endlich ist Sommer und die Jungs geben jetzt so richtig Vollgas. Schätzomativ sicher zwischen 10-20 cm in zwei Wochen. Lemon Drop und Anaheim erweisen sich hierbei als besonders wuchsfreudig und stechen sogar locker den Rocoto aus. Der "Schwarze" Polo-Piki-Mutant hat ca. 20 Früchtchen die sich alle durch einen grünen Streifen auf der bodenzugewandten Seite auszeichnen. Echt schräg. NuMex Twighlight ist mit seinen lila Früchten auch ein Highlight. Waxt weiter so ;) |
3. Juli 2005
Stein am Mandl
(gepostet im Bereich Berg)
Durch die Bösi-Tour von letzter Woche bin ich so richtig auf den Urgestein-Geschmack gekommen, also gehts wieder Richtung Rottenmanner/Wölzer Tauern. Geplant war eine Stein am Mandl/Seegupf/Moserspitz/Rottenmanner Hütte Runde. Als ich gegen 0800 am Parkplatz ankomme verstecken sich die Gipfel noch in den Wolken und die hohe Luftfeuchtigkeit wird mir sicherlich ein bisserl beim Schwitzen helfen ;) Als Wikipedia-Photo-Shooting stehen heute Flechten am Programm. |