|< << Einträge 99 - 96 >> >|

15. Jänner 2006

Großer Höllkogel

(gepostet im Bereich Berg)

DaMarkierungEntlang.jpgzoomPicture

AmGipflIsAKoit.jpgzoomPicture

Schneesturm.jpgzoomPicture

WeisserSand.jpgzoomPicture

Erste "echte" Skitour der Saison. Diesmal mit dabei: Neo-​Skitourler Anja+Alex die mit ihrer blitzenden neuen Ausrüstung einmal auf den Geschmack kommen wollen. Als Einsteigertour eignet sich der Höllkogel ja optimal (trotz der mit 16 € recht happigen Liftkarte). Leider werden wir bei der Kassa schon vorgewarnt: Windgeschwindigkeiten bei 40 kmh und steigend. Aber im Edltal und den ganzen Gruben sollte es nicht so windig sein. Auch heute ist hier seltsamerweise recht wenig los, verglichen zu Mitte Feber/März. Eingeparkt und gleich mit der nächsten Gondel rauf :)

Am Feuerkogel weht dann wirklich ein kräftiges Winderl, aber verglichen zum Tal ist es hier oben pippifein warm. Die Gewöhnung ans Gerät klappt ganz gut (wobei ich auf die Bindung recht neidisch bin. Meine Silvretta ist eher schon 10 Jahre alt) nur zeigt sich das Plateau heute wirklich von seiner rauen Seite. Die Spitzkehren zum Höllkogel klappen nicht so schlecht obwohl wir uns vorher gar keinen Übungshang gesucht haben. Am Gipfel selbst kann man sich bei diesem Sturm nicht besonders lange aufhalten und wir starten dann recht flott nordseitig zurück zur Riederhütte. Die Abfahrt ist von den Schneeverhältnissen etwas durchwachsen aber trotzdem recht kompakt und wesentlich besser als gestern (mit z'duddelts auch nur zweimal, wobei meine V-​Stil-​Sprungeinlage ned schlecht woar).

Nach zwei Stunden Gehzeit verkriechen wir uns erstmal in der warmen Hütte und stärken uns bei einem Weißbier bzw. Teedscherl. Dazu genießt man am besten ein hausgemachtes Bohnengulasch. Teilweise fegen Pulverschneeböen am Fenster vorbei, die man eher mit Polarstationen in der Antarktis in Verbindung bringt. Da die letzte Gondel erst um 1700 Richtung Tal fährt beleiben wir gemütlich bis 1500 bei der Hütte und marschieren mit langen Schatten spät retour zum Feuerkogel.

Kommentare lesen (1) / verfassen

14. Jänner 2006

Karleckrunde

(gepostet im Bereich Berg)

DaWind.jpgzoomPicture

BosruckMitSattel.jpgzoomPicture

Scheiblingstein.jpgzoomPicture

undAZipfer.jpgzoomPicture

-15 °C im Flachland und nur -3°C am Berg. Da fällt die Wahl nicht schwer ;). Anscheinend muss die Karleck/Arling Sattel Abfahrt fesch nordseitig ist, muss es recht lang pulvrig sein. Und ab dem Pyhrgasgatterl gibt es ja sowieso Sonne pur. Überdies braucht man keine Liftkarte oder Maut zu bezahlen (dafür halt ne Radarstrafe im Wartberg II Tunnel *grr*) Um 0930 sind noch sehr viele Parkplätze frei und man kann direkt vor der Bosruckhütte parken. Ganz gemütlich geht's dann mit den Ski zum Gatterl und rechts hinauf zum Sattel Richtung Bacheralm. Zum Scheiblingstein sind auch schon einige Kolonnen unterwegs. Schon seit 10 Tagen traumhaftes Wetter sorgt auch heute wieder für einen tiefblauen und wolkenlosen Himmel. Dafür weht ein lebhafter Wind. Zur Alm runter hat auch noch niemand eine Spur hinterlassen wodurch diese gaaanz kurze Abfahrt recht fesch ist. Mit viel Knipserei benötigt man etwa 1 Stunde für die 300 Hm.

Bei der Ardning Alm begegnen mir dann etwa drei 10er Trupps die anscheinend Skitouren-​Training durchführen. Nebenbei wird man auch noch angemotzt ob man leicht einer von diesen Aufstiegsspuren-​Abfahrer sei. Na ja bei diesem Mördergefälle muss man ja irgendwie Meter machen ;)

Schön sonnig und fast windstill legt man in einigen kurzen Serpentinen dann die letzten Höhenmeter zum Arling Sattel zurück. Rechts immer den Spuren nach gelangt man zu einem kleinen Aussichtsplatzerl auf etwa 1460 m. Witzigerweise trifft man hier den Hochmölbing Hüttenwirt der mir letztes Jahr ja die weltbeste Käsekrainer kredenzt hat.

Vom Gipferl gelangt man über eine breite Abfahrt wieder direkt zurück zum Parkplatz. Dank fehlendem Training und tief verspurten Schnee z'duddelts mich auch dreimal. Nicht sehr berühmt, aber das wird noch :)

Fazit: Ganz einfacher Spazierer, der sicherlich auch mit den Schneeschuhen recht lohnenswert ist.

Kommentare verfassen

8. Jänner 2006

Hinteregger Alm

(gepostet im Bereich Berg)

HintereggerAlm06.jpgzoomPicture

ReiseAchterl.jpgzoomPicture

RosaSchnee.jpgzoomPicture

"Jetzt wirds aber zur Gewohnheit" oder "Harrys Schweinbraten-​Riecher". Geplant war eine kleine feine Tour auf die Rote Wand, leider war um 0920 der Parkplatz schon komplett voll und auf ganz so viele Menschen hab ich heute keine Lust. Wenn man schon am Pyhrn ist, gibt es ja eine gaaaanz nette Alternative. Die Schneehöhe ist inzwischen auch sehr tüchtig angewaxen und ich bin schon gespannt wie viel Hütte noch rausschaut. Unterwegs ist wie so oft gar nichts los, nur die Neo-​Hintereggerer Regina und Georg laufen mir über den Weg. Nach 1,5h spazieren, muss zuerst mal die Sonnenbank richtig ausgeschaufelt werden, damit danach die Sonne und Gemütlichkeitsfaktor ihre Wirkung entfalten können. Und dann dringt dieser feine Geruch begleitet von verdächtigem Bruzlen in Haris Nase. Das wird doch nicht Inges berühmtes Holzofen-​Schweiners sein . Ich sag nur: Da Wohnsinn. Nach vier Stunden gammeln gleitet man dann in der Aufstiegsspur wieder retour. Zwar nicht besonders sportlich, dafür eine kulinarische Weiterbildung.

PS: Hab ganz vergessen ein schweinisches Panorama zu knipsen ;)

Kommentare verfassen

11. Dezember 2005

Mollner Hütte

(gepostet im Bereich Berg)

PanoramaBlick.jpgzoomPicture

AbisslSchnee.jpgzoomPicture

So richtig Lust auf ein kleines feines Schi-​Tourl hab ich irgendwie noch nicht. Überhaupt scheint die Motivation im alten Jahr recht bescheiden zu sein. Aber wenn sich in Oberösterreich kein einziges Wolkerl blicken lässt und sich ein traumhafter Wintertag ankündigt muss man zumindest ein bisschen etwas unternehmen um das Gewissen zu beruhigen. Drum kurz rauf zur Mollner Hütte, mal auf der Terrasse ein paar Seiten "Die Vermessung der Welt" lesen und wieder runter. Mit -6° C und leichtem Wind konnte mans nur gut eingepackt aushalten. Nix mit kurzärmlig wie letztes Wochenende. Und die 15 cm Schnee sind auch nicht der Rede wert.

Kommentare verfassen

|< << Einträge 99 - 96 >> >|