22. Oktober 2005
Trisselwand
(gepostet im Bereich Berg)
Endlich wieder mal im wunderschönen Ausseerland. Angeblich ist es dort auch schön wenn's schiach is ;) Der wöchentliche Spazierer führt Bergfexing Parents + Harry diesmal auf die Trisselwand, deren Flanken steil vom Altausseer See empor ragen. Start ist etwas oberhalb von Altaussee. Kurz vor der Ortseinfahrt hält man sich rechts und folgt schon einem grünen Schild Richtung "Tressenstein". Entlang des Sees gelangt man so rasch auf den Tressensattel und weiter auf das Plateau. Die Abzweigung "Trisselwand Einstieg" lassen wir links liegen, außer jemand hat Lust auf ein paar Seillängen. |
Kommentare lesen (1) / verfassen
17. Oktober 2005
Ende der Chili-Saison 2005
(gepostet im Bereich Chili)
So das wars für heuer. Nach den ersten nächtlichen Minus-Temerapturen haben die letzten glücklichen Freiland-Chilis schon ein paar Frostschäden davon getragen und wurden quasi notgeschlachtet. Die Anaheims hams leider nicht mehr nach rot geschafft und müssen nun im Inkubator noch etwas heranreifen ;) Der Lemonbusch hat noch 20-30 Früchtchen abgeworfen die auch gleich in frisches Chili reinmaschiert sind. Jaja in Harry's Küche geht's immer rund. |
15. Oktober 2005
Dümler Runde
(gepostet im Bereich Berg)
Wahrscheinlich der schönste Herbsttag 2005… und ich vergesse die Digicam *grrrr*. Zwecks Verwandtschaft-Trainingsprogramm wird heute Mr. Loitls zur klassischen Wurzer-Dümler-Runde (aka Pensionistentour) mitgeschleppt. Kaum bei der Bergstation raus wird man von einem atemberaubenden Panorama empfangen. Kein Fuzerl am azurblauen Himmel. Die Oktobersonne taucht das Warscheneck mit Hilfe der beginnenden Lärchenverfärbung in ein goldenes Licht… und i hob kan Fotoapparat :(. Eigentlich wären dies optimale Bedingungen für lange acht Stundentouren. |
8. Oktober 2005
Nazogl
(gepostet im Bereich Berg)
Obligate Hinteregger – Nazogl Tour. Seltsamerweise nur ein weiteres Auto um 0830 am Parkplatz (~1200m). Selbst am Gipfel nach etwa 2h 15min Aufstieg (~900Hm) sind nur ganz wenig Bergfexn vertreten. Wird wohl mit dem grauslig kalten Wind zusammenhängen der uns um die Ohren pfeift. Aber mit Haube + Handschuhe kann man selbst ein Bierli genießen wenn's saukalt ist |