|< << Einträge 107 - 104 >> >|

12. März 2006

Umpflanzt is

(gepostet im Bereich Chili)

ChiliHome06.jpgzoomPicture

Einige Chilis haben schon brav das zweite echte Blattpaar entwickelt und dürfen nun zur Belohnung in ein größeres Häfn übersiedeln. Leider haben Thais und Anaheim die Keimung verweigert und wurde durch die schwarzen Polo-​Piki Mutanten vom letzten Jahr ersetzt. Die Aji Cristals schwächeln auch ein bisserl, dagegen zeigen sich Glockenchili und Lemon Drop sowie Jalapeno eine sehr gesunde grüne Farbe. Aber wo bleibt der Frühling ??

Kommentare lesen (1) / verfassen

21. Februar 2006

Wurzeralm

(gepostet im Bereich Berg)

BosruckImWinta.jpgzoomPicture

Kleine feine Trainingseinheit kombiniert mit einem Käsekrainer Gusto. Während des Aufstiegs schöner Sonnenschein und es wird so richtig heiß. Hierbei hat sich wieder das Camelbag bewährt. An eine Zeit ohne Trinksystem mag ich gar nicht mehr denken. Leider ziehen dann Wolken auf und verscheuchen Harry in die feine Gaststube der Wiederlechner Hütte. Kuschlig warm, feiner Plasmascreen, gemütlich.

Kommentare verfassen

19. Februar 2006

Angerkogel

(gepostet im Bereich Berg)

DurchZiirbenwaelder.jpgzoomPicture

Luckerhuette.jpgzoomPicture

Angererkogel.jpgzoomPicture

Wie geplant konnte heute bei hervorragenden Bedingungen (Sonnenschein, +4 Grad am Berg) die Angerkogeltour durchgeführt werden. Durch Sommertouren wohlbekannt, war es doch die erste Winterbesteigung über das Plateau zum "Angern". Trotz Semesterferien hält sich der Massenandrang in Grenzen, somit sind Parkplatz und ein Platzer in der Standseilbahn kein Problem. Auch im Winter gibt es für AV-​Mitglieder eine ermäßigte Bergfahrt um 7,50 Euronen.

Durch lichte Lärchen-​ und Zirbenwälder folgt man dem gut beschilderten Sommerweg, dem man auf etwa 1570 m Seehöhe links von der Frauenkarpiste verlässt. Eine verwitterte Schimarkierung weißt auf den Einstieg hin. Bergauf-​Bergab spazieren Alt-​ und Jung-​Berger zur Luckerhütte. Lt. Alpintouren.at ist mit 2,5 h Aufstiegszeit zu rechnen. Trotz recht gutem Tempo erreichen wir nach dieser Zeit eben erst die Luckerhütte. Ich würde sicherheitshalber eher 3 Stunden veranschlagen.

Bei der Angereralm präsentiert sich die Warscheneckgruppe von ihrer besten Seite. Vom Kleinmölbing bis zum Ramesch ist alles in ein wunderschönes Wintergewand gehüllt. Leider macht sich der Föhn kurz vor dem Gipfel recht heftig bemerkbar und so entschließen wir uns etwa auf der Höhe Angereralm eine kleine Sitzbank für eine kleine Jausenpause auszuheben.

Retour auf dem gleichen Weg erreicht man bereits nach 1h 15 min wieder die Piste. Ein kleiner Einkehrschwung bei der Bärenhütte (die seltsamerweise auch nicht überfüllt ist) komplettiert die Runde in Harrys bevorzugtem Bergrevier.

Kommentare lesen (2) / verfassen

18. Februar 2006

Hinteregger Alm

(gepostet im Bereich Berg)

Bankerl.jpgzoomPicture

EtwasSchnee.jpgzoomPicture

Sooo viel Glück... Aufbruch bei Sonnenschein, am Pyhrn total bewölkt. Dann doch noch feiner Sonnenschein und tüchtig wie Harry so ist schaufelt man sich die Bankler mal frei. Arbeit erledigt. Sonne weg. *grrrr* Die Schneebedingungen sind aber erstklassig. Schöne kompakte Unterlage mit etwa 15 cm Pulver Auflage. Hoffentlich wirds morgen besser, da wäre eine Tour zum Angerkogel geplant.

Kommentare verfassen

|< << Einträge 107 - 104 >> >|